KFZ- Meister (m/w/d)
Nutzen Sie diese Karrierechance!
In der KMG Klagenfurt Mobil GmbH, ab sofort, Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Bewerbungsfrist bis: 8. Juli 2022
Ansprechpartner: Dr. Florian Mattersdorfer, Bakk. MSc
Die Klagenfurt Mobil GmbH (KMG) ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Klagenfurt und der Stadtwerke Klagenfurt AG. Neben der Durchführung des stadteigenen ÖPNV obliegt der KMG auch die Betreuung des kommunalen Fuhrparks der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und der Umbau des öffentlichen Verkehrswesens zu C02-neutraler Mobilität. Wesentliches Kernstück der städtischen Infrastrukturleistungen bildet die Kommunalwerkstätte am Standort Kirchengasse, die die Beschaffung, Reparatur und Servicierung von über 400 Kommunalfahrzeugen (schwere Nutzfahrzuge, leichte Nutzfahrzeuge, Spezialmaschinen, Baumaschinen und Anbaugeräte) zu bewältigen hat.
Ihr neuer Job:
- Führung von 15 MitarbeiterInnen (mechanische Werkstätte )
- Planung und Abwicklung der täglichen Werktstattabläufe
- Auftragseröffnung und Auftragsabrechnung
- Erstellung von Kostenvoranschlägen und Kalkulationen
- Winterdienstbereitschaft von November bis März
- Personal- und Resourceneinsatzplanung
- Abstimmung mit internen und externen Partnern
- Umsetzung und Entwicklung von Qualitätsmaßnahmen
- Unterstützung der Werkstätte im Bereich Fahrzeugbeschaffung / Fuhrpark
- Unterstützung der jährlichen Budgetplanung
Ihre Benefits:
- Ein spannendes, abwechslungsreiches sowie herausforderndes Aufgabengebiet
- Langfristige Perspektive mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zahlreiche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber (staatliches Gütezeichen)
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (KFZ-Mechaniker/Techniker) mit entsprechender abgeschlossener Meisterprüfung
- Mehrjährige einschlägige Erfahrung im KFZ-Bereich bzw. als KFZ / NFZ-Techniker- Meister
- Kenntnisse bei kommunalen Fahrzeugen und Spezialfahrzeugen
- Pneumatik-Hydraulik Kenntnisse für alle Fahrzeugklassen und Geräte
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerscheinklassen C erforderlich bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb von 6 Monaten zu absolvieren, Führerschein D von Vorteil
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeug Diagnose Systemen
- 57A Berechtigung von Vorteil
Sie erfüllen unsere gewünschten Anforderungen? Dann bieten wir Ihnen ein monatliches kollektivvertragliches Mindestbruttogehalt ab € 3.360,17 zuzüglich marktkonformer Überzahlung, abhängig von Ihrer Qualifikation und konkreten Berufserfahrung.