Erfahrungsaustausch kennt keine Grenzen
Stadtwerke Klagenfurt-Lehrlinge zu Besuch in Wiesbaden
In der ersten Aprilwoche haben sich neun Lehrlinge der Stadtwerke Klagenfurt auf die über achtstündige Reise ins deutsche Bundesland Hessen und die dortige Landeshauptstadt Wiesbaden gemacht. Seit 2022 besuchen sich die Lehrlinge aus den Partnerstädten abwechselnd einmal pro Jahr: Es werden Erfahrungen ausgetauscht, Freundschaften gepflegt und gemeinsam karitative Projekte umgesetzt.
Internationaler Erfahrungsaustausch
Von Erfahrungen aus dem Ausland lernen – dieses Ziel verfolgen bei den Stadtwerken Klagenfurt auch schon die Lehrlinge! Die Nachwuchskräfte aus den Bereichen Strom, Wasser, Wärme, KFZ oder auch Büro treffen jährlich auf ihre Kolleg:innen der „ESWE Versorgungs AG“, der „ELW“ und der „Mattiaqua Wiesbaden“, die in den Infrastrukturbereichen Entsorgung, Kläranlagen, Strom, Gas, Bäder, Quellen und Freizeit tätig sind.
„Für unsere Lehrlinge ist es eine tolle Möglichkeit, auch einmal über die Grenzen hinaus Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in den Alltag von Kolleg:innen aus derselben Branche, aber völlig anders strukturierten Unternehmen zu bekommen. Wir unterstützen diesen Lehrlingsaustausch seit dem Start der Initiative sehr gerne und freuen uns immer wieder, wenn wir einen Teil dazu beitragen können, dass junge Nachwuchskräfte einmalige Erinnerungen sammeln können – in Klagenfurt und in Deutschland,“ freut sich Stadtwerke Klagenfurt-Vorstand Dipl.-Ing. Erwin Smole, MBA.
Spannende Besichtigungen, viel Spaß und karitative Arbeit
Das Programm bei den gegenseitigen Besuchen ist stets dicht gedrängt. Neben Besichtigungen in den Infrastrukturbetrieben der jeweiligen Städte, stehen auch kulturelle und erlebnisorientierte Programmpunkte in den Regionen sowie Empfänge in den jeweiligen Rathäusern am Stundenplan – der Spaß steht dabei natürlich an erster Stelle.
Wie effektiv Teamwork ist, wird ebenfalls unter Beweis gestellt. So wird bei jedem Aufeinandertreffen auch für den guten Zweck angepackt. Vor zwei Jahren wurde in Wiesbaden ein verwahrlostes Grundstück auf Vordermann gebracht, das später zum Spielplatz für Kindergartenkinder umgebaut wurde, im Vorjahr haben die Lehrlinge in Kooperation mit dem Netzwerk „Verantwortung zeigen!“ Malerarbeiten geleistet und Räume im Klagenfurter „Eggerheim“ der Caritas neu gestrichen. Heuer wurde in Wiesbaden ein Jugendzentrum renoviert.