
Stadtwerke Klagenfurt blicken zufrieden auf die Strandbadsaison 2025
In Summe folgten rund 563.000 Besucher:innen der Einladung, den Sommer in einem der drei Klagenfurter Strandbäder - Strandbad Klagenfurt, Strandbad Loretto und Strandbad Maiernigg - zu genießen.
Klagenfurt, 2. Oktober 2025 – Ein abwechslungsreicher Sommer neigt sich dem Ende zu: Am Sonntag, 5. Oktober, verabschieden sich auch die Klagenfurter Strandbäder in der Winterpause. Die Stadtwerke Klagenfurt bedanken sich bei insgesamt 563.000 Besucher:innen, die im Laufe der Saison ihre Tage im Strandbad Klagenfurt, im Strandbad Loretto oder im Strandbad Maiernigg genossen haben. Gut angenommen wurden u.a. das tageweise Mieten von Strandbadhütten, die neuen Bocciabahnen und Fußballtische sowie die vier großen Veranstaltungen. Erfreulich entwickelten sich auch die digitale Saisonkarte und der Kartenkauf über den Webshop. Alle Mieter:innen werden nun gebeten, ihre Kästchen, Kabinen etc. bis 31. Oktober zu räumen.
Abwechslungsreiches Programm
Egal ob Freiluft-Kino, Konzert-Areal, Kinderspielplatz oder Kulisse für Sportveranstaltungen. Das Klagenfurter Strandbad, liebevoll als „verlängertes Wohnzimmer der Klagenfurter bezeichnet, begeistert. Auch das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm wurde von den Besucher:innen gerne angenommen. Gestartet wurde die Saison mit der lustigen Sautrogregatta inklusive Familienprogramm. Beim chilligen „Movie at the Lake“ flimmerte „The Greatest Showman“ über die Leinwand – 2500 Menschen ließen sich von Film und Stimmung begeistern. Bereits einen Tag später brachte ein lustiger Spielevormittag Kinderaugen zum Strahlen. Mehr als 2000 begeisterte Besucher:innen kamen zum „Konzert am Steg“, bei dem es Standing Ovations für „Die Neffen von Tante Eleonor“ gab.
Besucherzahlen
In Summe folgten rund 563.000 Besucher:innen der Einladung, den Sommer in einem der drei Klagenfurter Strandbäder – Strandbad Klagenfurt, Strandbad Loretto und Strandbad Maiernigg – zu genießen. Im Strandbad waren die stärksten Badetage des Jahres am 15. Juni mit 13.586, am 22. Juni mit 9591 und am 19. Juli mit 9562 Besucher:innen. Aufgrund des durchwachsenen Wetters im Juli wurden die Rekordbesucherzahlen von 2024 ganz knapp verfehlt.
Bequemer und schneller Kartenkauf
Um den Gästen den Eintritt so einfach wie möglich zu machen, gibt es neben den traditionellen Kassen auch Kassenautomaten in den Eingangsbereichen und die Möglichkeit zum Kartenkauf über den Webshop – beides wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Allein 63.300 erfolgten über die Kassenautomaten. Bei beiden Varianten profitieren die Besucher:innen vom günstigen Online-Tarif. Die Möglichkeit, die Saisonkarte in der Wallet am Handy oder auf der Smartwatch abzuspeichern, nutzten mehr als 6300 Besucher:innen.
Hinweis für Mieter:innen
Mieter:innen von Kästchen, Kabinen, Häuschen und SUP-Ständer werden gebeten, diese bis spätestens 31. Oktober vollständig auszuräumen. Nach dem Bäderschluss am Sonntag, 5. Oktober, ist dies von Montag bis Freitag, 8 bis 11 und 13 bis 17 Uhr möglich.
Promenade am See bereits nächste Woche geöffnet
Die Aufräum- und Reparaturarbeiten für den Herbst und Winter sind bereits am Laufen und so kann die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ab Montag, 6. Oktober, freigegeben werden.