Geburtstagsaktion der „Klagenfurt Crowd“ war voller Erfolg
Fünf neue Projekte gestartet!
Die Geburtstagsaktion der „Klagenfurt Crowd“ der Stadtwerke Klagenfurt ist Ende Juli mit einem sehr erfreulichen Ergebnis zu Ende gegangen: Fünf neue Projekte wurden erfolgreich gestartet, vier davon haben bereits jetzt ihr Finanzierungsziel von 2.000 Euro erreicht. Alle Projekte sind online auf www.klagenfurt-crowd.at zu finden und können auch mit kleinen Beträgen aktiv unterstützt werden.
Drei Jahre Klagenfurt Crowd: Eine Erfolgsgeschichte
18 erfolgreich umgesetzte Projekte, mehr als 67.000 Euro Unterstützung und unzählige kreative Ideen: Die Klagenfurt Crowd blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück. Seit dem Start im Jahr 2022 hat sich die Plattform als wertvolle Kapitalhilfe für Vereine und gemeinnützige Initiativen in Klagenfurt etabliert – ob für Turnierteilnahmen, neue Vereinsbekleidung oder soziale Projekte. Anlässlich des dritten Geburtstags gab es für neue Projekte eine besondere Förderung: 500 Euro Startbonus für alle, die im Aktionszeitraum ein Projekt einreichen. Derzeit sind folgende Projekte am Laufen: Radtransporte für Triathlon-Kinder, zusätzliche Trainingseinheiten für das Sportzentrum Maria Rain, Unterstützung für den Schisprung Nachwuchs im Rahmen des Alpe Adria Cups in Klagenfurt, der Ankauf neuer Vereins-T-Shirts für die Volkstanzgruppe Edelweiß sowie „Kühlschrank voll Hoffnung“ des „SozialMarkt Kärnten“. „Der ‚SozialMarkt Kärnten‘ besteht heuer seit 25 Jahren. Die Notwendigkeit des Marktes ist angesichts von Einkommensarmut und Altersarmut heute leider aktueller denn je. Durch Ihre Geldspende füllen Sie unseren Kühlschrank mit Hoffnung“, betont Theres Leber, Geschäftsführerin von „SoMa Kärnten“.
Jetzt Projekte unterstützen – oder selbst loslegen!
Die Klagenfurt Crowd lebt vom Mitmachen. Wer ein Projekt unterstützen möchte, findet auf der Website laufende Initiativen, die auf jede Form der Hilfe zählen. Und wer selbst eine gute Idee für die Gemeinschaft hat, kann jederzeit ein eigenes Projekt starten. Die Plattform steht allen offen, die etwas bewegen und dazu beitragen wollen, Klagenfurt noch lebens- und liebenswerter zu machen.
Was versteht man unter Crowdfunding?
Das ist eine Form von Finanzierung (englisch: „funding“), bei der über spezielle Plattformen eine Menge von Menschen (englisch: „crowd“) angesprochen und dazu aufgerufen wird, sich an Projekten, Produkten, Startups etc. finanziell zu beteiligen. Bei dieser „Schwarmfinanzierung“ werden im Vorfeld die benötigte Summe und erwartbare Gegenleistungen kommuniziert. Bei Erreichen der Summe erfolgt die Projektumsetzung, bei Nichterreichen fließt das Geld an die Beteiligten zurück.
Mehr zu dieser Initiativer der Stadtwerke Klagenfurt und den einzelnen Projekten: